Das Team "Ideation & Customer Insights" ist ein Forschungsteam der Mercedes-Benz AG im Bereich PIONEERING NeXt.
Wir sind das Kompetenzzentrum für professionelle Ideengenerierung und empirische Kundenforschung. Wir beantworten mit maßgeschneiderten Kreativ-Workshops und Probandenstudien entwicklungsrelevante Fragestellungen in Forschung und Vorentwicklung.
Wir erforschen Anforderungen und Bedürfnisse aktueller und zukünftiger Kunden. Durch die Anwendung von Kreativmethoden unterstützen wir crossfunktional Experten dabei, innovative Lösungen und Strategien zu entwickeln. Darüber hinaus testen wir technische Neuheiten auf ihre Akzeptanz und Nutzerfreundlichkeit. Mit unseren Erkenntnissen geben wir Orientierung und wertvolle Entscheidungshilfen entlang des Innovationsprozesses.
Teil-Team Ideation (InnoWerk)…
Das Teil-Team „Ideation“ veranstaltet zwischen 60 und 80 Workshops pro Jahr und führt so rund 1500 Mitarbeiter*innen sowie externe Kolleg*innen durch den Ideationsprozess zu Themen wie neuen Antriebsmöglichkeiten, Baureihen oder Mobilitätskonzepten der Zukunft. Inspiriert von u.a. Design Thinking, Google Sprint, dem Persona Ansatz sowie User Experience Methoden arbeitet das InnoWerk seit 25 Jahren erfolgreich an unterschiedlichen Zukunftsinnovationen der Mercedes-Benz AG.
Für die Ideation Workshops nutzt das InnoWerk einen einzigartigen Arbeitsraum mit 500 qm. Um diese Workshops auf die Wünsche der Auftraggeber zuzuschneiden, greift das Team auf jahrelange Erfahrung und die fortwährende evolvierten interne Methodensammlung und Workshop-Formate zurück. Das Team Ideation steht damit an vorderster Stelle der Research & Development-Prozesskette und unterstützen beginnend bei der Ideengenerierung neuer Innovationen bis hin zur Beratung des weiteren Vorgehens und gestalten die nächsten Fahrzeuggenerationen.
Das Team…
Im Team arbeitest Du unter anderem mit Ingenieuren, Soziologen, Psychologen, Wirtschaftswissenschaftlern und Designern (w/m/d) zusammen. Auch bei unseren Praktikant*innen schätzen wir Interdisziplinarität. Je nach Erfahrungshintergrund erarbeiten wir mit Dir gemeinsam zu Beginn und im weiteren Verlauf des Praktikums Schwerpunkte, um gegenseitiges Lernen zu ermöglichen.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
Read Full Description