Technikbegeistert und interessiert am Kennenlernen interner Abläufe bei einem führenden internationalen Automobilhersteller? Wir in der Forschung und Entwicklung der Mercedes-Benz AG gestalten die Automobilgenerationen der Zukunft. Hier am Standort Sindelfingen konzentriert sich das technische Know-how der Marke.
Unser Team ist verantwortlich für die On-Board-Diagnose (OBD) Umfänge in der Software der elektrifizierten Ottomotorprojekte (48V und Plug-In Hybride). Vom Vierzylinder Hybrid bis hin zum AMG Performance Hybrid koordinieren wir projektübergreifend die OBD-Entwicklung.
Zukünftig werden wir auch in der Absicherung und Validierung der On-Board-Diagnose der Batterie-Elektrischen Mercedes-Benz Fahrzeuge unterstützen. Wir bieten Dir einen umfangreichen Einblick in die Entwicklung komplexer und spannender Produkte, die Prozesskette, die Arbeitsweise und Organisation in einem internationalen Automobilkonzern.
Zur Unterstützung unseres Teams im Tagesgeschäft suchen wir Dich als Praktikant*in für die Mitgestaltung, Weiterentwicklung und Überprüfung unserer internen Entwicklungstools, die wir mit einem Entwicklungspartner umsetzen.
Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:
Das Praktikum kann ab September 2025 beginnen.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Read Full Description