In der Konzernforschung und -entwicklung gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Dabei stehen innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse im Fokus.
Als Teil des Teams der Projektkoordination Zertifizierung und E/E für die Plattform MRA2 (C-, CLE-, E- und GLC-Klasse) arbeiten wir eng mit allen beteiligten Fachbereichen an der Entwicklung von Serienfahrzeugen. Wir sind verantwortlich für die Einhaltung der technischen Projektziele durch kontinuierliche Abstimmung mit allen Projektbeteiligten, wie z. B. Crash, Design, Telematik und Powertrain.
Es gilt, alle Belange und Einflussfaktoren für finale Entscheidungen zu berücksichtigen und die technische Umsetzung bis ins Fahrzeug zu begleiten. Unsere Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Arbeitsweise der Fachbereiche sowie in die Prozesse und Strukturen der Projektleitung eines global agierenden Premiumherstellers.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten innerhalb eines Projekts unter Beweis zu stellen, konkrete Ergebnisse zu erarbeiten und diese auf Projektleitungsebene zu präsentieren. Sei dabei und übernimm interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in unserer Abteilung.
Diese Herausforderungen erwarten Dich:
Das Praktikum kann ab September 2025 beginnen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten!
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Read Full Description