Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Mercedes-Benz Group

Aufgaben

Bist Du angesteckt von den Produktinnovationen bei Mercedes-Benz?

Willst Du in dem spannenden Bereich der Elektromobilität mitarbeiten und Deinen Beitrag zur Mobilität der Zukunft leisten?

Die Fachbereiche „Projektleitung elektrischer Antriebsstrang Large Cars“ und “Digitale Antriebsentwicklung & Simulation c-/e-Drive“ beschäftigen sich mit der Auslegung von elektrischen Antriebssystemen und der Digitalisierung von Entwicklungsprozessen.

Bei der Auslegung des e-Drive Gesamtsystems werden neben Vertriebsanforderungen, Kunden-, Dauerlaufdaten und andere Datenquellen sowie unterschiedliche Simulations- und Entwicklungsmethoden eingesetzt.

Im Rahmen der ausgeschriebenen Arbeit soll unter Verwendung unterschiedlicher Datenquellen ein Überblick über die Anforderungen aus Kundensicht über den gesamten Auslegungsbereich erstellt und bestehende Spezifikationslücken aufgezeigt werden. Hierfür ist es zunächst erforderlich die zur Verfügung stehenden Datenquellen auf deren Datenqualität zu prüfen, um in der weiteren Vorgehensweise Kundengruppen und verwendbare Kenngrößen & Merkmale zu definieren und das Verhalten von Kundenclustern beschreiben zu können.

Mit der Arbeit geht eine Literaturrecherche für unterschiedliche KI-Ansätze einher, die zur Bearbeitung der Thematik eingesetzt werden sollen.

Am Beispiel einer Fahrzeug-Baureihe sollen folgende Aufgaben bearbeitet werden:

  • Literaturrecherche zu KI-Ansätzen
  • Analyse vorhandener Datenquellen, mit dem Ziel die Anforderungen aus dem System-Lastenheft datenbasiert bewerten zu können
  • Überprüfung der Datenqualität der zur Verfügung stehenden Daten und Aufzeigen von Spezifikationslücken
  • Definition von Kriterien für Kundencluster anhand KI-Ansatz für eine Felddaten-basierte Auslegung
  • Erarbeitung von neuen Kenngrößen, Merkmalen, Datenquellen und Methoden, um Lücken im Anforderungskatalog schließen zu können
  • Erste Ergebnisse aus der Kundencluster-Analyse, Abgleich mit aktueller Auslegung und Definition von weiteren Schritten

Das Praktikum kann ab Oktober 2025 beginnen.

Qualifikationen

  • Studiengang: Fahrzeugtechnik, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau o. ä.
  • Grundverständnis in den Bereichen Elektromobilität/elektrischer Antriebsstrang, Data-Analytics und Machine-Learning
  • Grundkenntnisse in Datenauswertung, Cloud-Computing und Simulation-Tools (Matlab, MS-Azure/Databricks usw.)
  • Zuverlässigkeit, Engagement, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit
  • Sichere Deutsch- und/oder Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Read Full Description
Confirmed 14 hours ago. Posted 3 days ago.

Discover Similar Jobs

Suggested Articles