Join the Future of Tech bei Mercedes-Benz!
Du willst mit deinem Code wirklich etwas bewegen und die Zukunft der Mobilität aktiv mitgestalten? Bei uns erwartet Dich kein 08/15 Job, sondern spannende Green-Field Entwicklungsprojekte, bei denen Du Deine Kreativität voll ausleben und Deine Kenntnisse aus dem Studium anwenden kannst.
Unser Team entwickelt (AI-)Cloud-Anwendungen auf Azure und Docker – und Du kannst ein Teil davon werden!
Worum geht’s genau? Tauche ein in die Cloud-Welt von Azure und bringe innovative Webapps an den Start, die sowohl im Frontend als auch Backend begeistern. Nutze dabei die neuesten Technologien Technologien wie Azure OpenAI und moderne Container-Lösungen mit Docker. Egal ob smarte KI-Integrationen oder intuitive Nutzeroberflächen – hier kannst Du an beidem mitwirken und deine Skills ausbauen.
Deine Challenge: Du machst komplexe Dinge einfach: Stell dir vor, Du stellt ein Tool bereit, welches die neuesten Technologien aus dem Bereich Künstliche Intelligenz und co. verfügbar und greifbar macht - damit erzielst Du echten Impact und unterstützt dabei, neue Arbeitsweisen bei Mercedes-Benz zu etablieren.
Das wirst Du tun:
Was wir Dir bieten:
Ready, die Mobilität von morgen mitzugestalten? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unserer Story bei Mercedes-Benz – hier ist die Zukunft wirklich Programm!
Die Werkstudententätigkeit kann ab September 2025 beginnen.
Was Du mitbringst:
Arbeitszeit Werkstudenten: entsprechend den Gesetzen für Werkstudenten (m/w/d) max. 20 Stunden/Woche während der Vorlesungszeit und max. 40 Stunden/Woche in der vorlesungsfreien Zeit.
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Read Full Description