Werkstudent*in CI/CD Releasing Pipeline - Bremsregelsystem & Fahrdynamikfunktionen

Mercedes-Benz Group

Aufgaben

We ensure safety, control and sustainability:

Your guardian on every journey.

Der Fachbereich RD/ASR (Bremsregelsystem & Fahrdynamikfunktionen) bei Mercedes-Benz ist spezialisiert auf die Entwicklung von Bremsregelsystemen.

Dies umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die sicherstellen, dass die Bremsregelsysteme zuverlässig, sicher und effizient arbeiten.

Team RD/ASR - Basisfunktionen & Systemarchitektur:

  • Unser Team besteht aus 10 hochmotivierten und freundlichen Mitarbeitenden, die sich auf Deine Unterstützung freuen
  • Wir sind smart und arbeiten stets füreinander & miteinander, mit Leidenschaft sowie harmonisch zusammen
  • Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austauschterminen miteinander zu kommunizieren - zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen
  • Unser Team steht für #Vertrauen #offene Kommunikation #Feedback #gemeinsames wachsen
  • Wir arbeiten im Agilen Umfeld
  • Mobiles Arbeiten wird von uns regelmäßig genutzt

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Du baust Deine Toolchain mit einer Pipeline auf und nutzt eine API für den automatisierten Upload von Software in die unmittelbare produktiv Umgebung
  • Du baust Deine Toolchain mit einer Pipeline auf und nutzt eine API für die automatisierte Erstellung unserer Software Releases in der produktiv Umgebung
  • Du entwickelst einen Vorschlag für eine Datenbank mit Front-/Backend zur Erhebung der nötigen Daten für das Releasing

Die Werkstudententätigkeit kann ab August 2025 beginnen.

Qualifikationen

  • Studiengang im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Kenntnisse in Frontend-Frameworks wie React
  • Erfahrung mit Backend-Frameworks wie Node.js.
  • Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, um Ideen und Vorschläge klar zu präsentieren
  • Proaktive Einstellung und Bereitschaft, neue Technologien und Methoden zu erlernen
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Python für die Entwicklung von Toolchains und Automatisierungsskripten
  • JavaScript für die Entwicklung von Frontend-Anwendungen
  • SQL für die Arbeit mit Datenbanken
  • Kenntnisse im Umgang mit REST API, um Daten zu übertragen und integrieren
  • Erfahrung mit Gitlab und CI/CD
  • Verständnis von Datenbankdesign und -entwicklung

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Read Full Description
Confirmed 14 minutes ago. Posted 18 days ago.

Discover Similar Jobs

Suggested Articles