Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Die Automobilbranche ist im Umbruch. Vor allem die Digitalisierung treibt diesen Wandel voran. IT-Systeme haben sich zu einem wesentlichen Produktionsfaktor moderner Fabriken entwickelt.
Wir suchen ab sofort eine teamorientierte, innovative und wissbegierige Persönlichkeit, die uns am Standort Sindelfingen unterstützt. Du wirst in einem internationalen Team arbeiten und in den Produktionsbereichen zusammen mit unseren Fachbereichen innovative IT-Lösungen im globalen Kontext entwickeln.
Der Bereich IT Mercedes-Benz Cars Operations ITO ist verantwortlich für die IT-Systemlandschaft, die für die Produktion von Fahrzeugen sowie der zugehörigen peripheren Komponenten in allen Werken der Mercedes-Benz AG zum Einsatz kommt. In unserem Team CoC Shopfloor Monitoring & Plan Maintenance stehen u. a. Leittechniksysteme und Systeme zur Maschinen- und Betriebsdatenerfassung für den Shopfloor im Fokus. Wir verantworten ganzheitlich die Systemgestaltung an mehreren Produktionsstandorten weltweit, z. B. in Deutschland (Sindelfingen, Rastatt, Bremen, Untertürkheim) sowie in den USA, Ungarn, Südafrika, China, Polen, Rumänien und Slowenien. Powertrain umfasst dabei sowohl hocheffiziente, konventionelle Motoren und Getriebe als auch zukunftsorientierte alternative Antriebe wie z. B. der elektrische Antriebsstrang, Batterien für Plug-In Hybride oder batterieelektrische Fahrzeuge BEV. Mit unseren Produkten und Systemen unterstützen wir den Prozess in der Fertigung bis zur Montage Powertrain und vom Rohbau über die Lackierung bis zur Montage in den Aufbauwerken. Darüber hinaus entwickeln und betreuen wir Systeme für das Energiemanagement, um Nachhaltigkeitsziele zu verfolgen und den Einsatz von Wertstoffen sowie den Verbrauch von Abfällen in den Werken effizient zu steuern. Dabei sind wir unter anderem zuständig für die Implementierung von Tracking-Tools, die eine transparente Disposition und Reduktion von Ressourcen ermöglichen, um die ökologische Effizienz der Produktionsstätten zu maximieren. Derzeit arbeiten wir an einer neuen Dokumentationsdarstellung und Webauftritt unserer Applikationen, die auf GitHub Pages und anderen Frameworks basiert. Hier kommst Du ins Spiel!
Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:
Die Werkstudententätigkeit kann ab August oder September 2025 beginnen.
Persönliche Kompetenzen:
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Read Full Description